Seit vielen Jahren setzen wir uns gezielt für folgende Themen ein und stellen entsprechende Anträge an den Magistrat.

1) Themenkomplex Leben in Mittelbuchen
Erhalt des liebenswerten, ländlichen und naturnahen Charakters von Mittelbuchen
keine weiteren Neubaugebiete
2) Themenkomplex Kinder, Familie und Jugend
Einsatz für umfassende Ganztagsangebote an der Büchertalschule
Schaffung einer zusätzlichen Kindertagesstätte für U3 Betreuung
sportliche und kulturelle Angebote für Jugendliche
3) Themenkomplex Ehrenamt und Vereine
Förderung und Unterstützung der Vereinskultur und vielfältigen Vereinslandschaft
Zuschüsse für lokale Feste und Veranstaltungen
Stärkung der Nachbarschaftsinitiative Mittelbuchen
Förderung und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Mittelbuchen
4) Themenkomplex Mobilität und Verkehr
Erstellung eines umfangreichen Radverkehrskonzeptes
Verbesserung der Radwege im Stadtteil
Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs
Verkehrsberuhigung im Bereich der Hauptstraßen, vermehrte Einrichtung von 30iger Zonen
5) Themenkomplex Wohnen und Einkaufen
Verbesserung der Infrastruktur (ÖPNV, Einkaufen, Ärzte)
Aufnahme der gewerblichen Leerstände in das städtische Marketing- und Vertriebskonzept
6) Themenkomplex Natur und Umwelt
Erhalt der Grünannahmestelle vor Ort
Gezieltes Vorgehen gegen Vermüllen der Natur in und um Mittelbuchen, Ahndung von illegalen Müllablagerungen
7) Themenkomplex Sport
Förderung der Sportvereine (Turnverein, Tennis-Club, 1. FC Mittelbuchen, u.a.)
Pflege und Verbesserung der sportlichen Infrastruktur
Errichtung eines Kunstrasenplatzes